Kosten

Der Aufenthalt im Alters- und Pflegeheim «GRÜNECK am Waldrand» wird von der obligatorischen Krankenversicherung, den Wohngemeinden und den Bewohnenden anteilmässig und nach gesetzlichen Vorgaben finanziert. Die geltenden Tarife ersehen Sie aus der aktuellen Tarifordnung. Die ausgewiesenen Beiträge gelten für Bewohnende mit ursprünglichem Wohnsitz im Kanton Zürich. Wünschen ausserkantonal wohnhafte Personen einen Eintritt, ist die Finanzierung vor einer Zusage individuell mit dem Ursprungskanton zu regeln. Wir unterstützen Sie dabei gerne.

In den Pensionskosten sind grundsätzlich alle Leistungen für die Unterkunft und die Verpflegung enthalten. Inbegriffen sind auch die wöchentliche Reinigungen der Zimmer, die Besorgung der Leib- und Bettwäsche sowie die Aktivierungs- und Unterhaltungsangebote.

Die Pflegetaxen umfassen alle medizinischen Pflege- und Behandlungsmassnahmen gemäss den Leistungen der obligatorischen Krankenversicherung. Diese werden mit dem Leistungserfassungssystem BESA erfasst und abgerechnet. Dieses System kommt in den meisten Deutschschweizer Kantonen in Alters- und Pflegeheimen zur Anwendung. Mit BESA können wir die Pflege und Betreuung gezielt auf die Bedürfnisse und Ressourcen der Pflegebedürftigen ausrichten sowie die Leistungen transparent erfassen und abrechnen.

Die Betreuungstaxen beinhalten die Kosten für Hilfe- und Betreuungsleistungen, die von der obligatorischen Krankenversicherung nicht getragen werden, beispielsweise Aktivitäten wie Singen, Malen oder Gedächtnistraining sowie Ausflüge und Veranstaltungen.

Medikamente, Transporte, Getränke und weitere Dienstleistungen werden nach Aufwand verrechnet.