Das Heim im Grünen
Das familiäre Alters- und Pflegeheim «GRÜNECK am Waldrand» bietet Ruhe und Sicherheit. Pflegebedürftige Menschen sowie Personen mit einer demenziellen Erkrankung finden hier ein neues, liebevolles Zuhause. Wenn immer möglich sollen die Bewohnenden bis zum Ende ihres Lebens bei uns bleiben können.
Jeder Mensch ist für uns einzigartig und individuell in seiner Persönlichkeit. Wir bieten den uns anvertrauten Personen Geborgenheit und Wertschätzung, fördern das Bewahren der grösstmöglichen Eigenständigkeit und sorgen für einen angemessenen Schutz der Privatsphäre.
Wohnen
Das Heim liegt im Grünen – an ruhiger, leicht erhöhter Lage – umgeben von einem grossen, schön angelegten Garten.
Verteilt auf zwei komplett rollstuhlgängige Häuser verfügen wir über 30 helle und freundliche Einzelzimmer unterschiedlicher Grösse sowie über zwei Doppelzimmer. Allen Zimmern gemeinsam ist die traumhafte Aussicht in die Natur.
Diverse Gemeinschaftsräume wie ein Wintergarten, der helle Speisesaal oder die Cafeteria bieten Platz zum Beisammensein. In den warmen Monaten laden die Sonnenterrasse sowie die zahlreichen Sitzgelegenheiten im Garten zum Verweilen und Geniessen ein.
Kurzaufenthalte
Sofern freie Zimmer verfügbar sind, können diese für einen Kurzaufenthalt gebucht werden. Das Angebot beinhaltet Vollpension und regelmässige Zimmerreinigung sowie die Besorgung der Leib- und Bettwäsche. Zudem können unsere temporären Gäste an sämtlichen Aktivierungs- und Unterhaltungsangeboten teilnehmen.
Pflege und Betreuung
Ausgebildete Fachpersonen pflegen unsere Bewohnenden liebevoll und wertschätzend mit viel Engagement und medizinischer Fachkompetenz. Wir wollen den Bewohnenden ein Sicherheits- und Geborgenheitsgefühl geben und für einen hohen Wohlfühlfaktor sorgen. Die enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen hilft, Vertrautheit zu schaffen und individuelle Bedürfnisse wahrzunehmen. Im Sterbeprozess sind uns die einfühlsame Begleitung und Betreuung sowie die Einbindung der Angehörigen ein grosses Anliegen.
Medizinische Versorgung
Ein Heimarzt ist regelmässig vor Ort und sorgt für die ärztliche Versorgung der Bewohnenden. Diese können selbstverständlich auch bei ihrer gewohnten ärztlichen Betreuung bleiben und Arztbesuche ausser Haus eigenständig organisieren und wahrnehmen. Bei Notfällen leitet unser Fachpersonal auch während der Nacht sowie an den Wochenenden rasch die nötigen Schritte ein.
Aktivierung
Unsere Bewohnenden sollen sich sozial eingebunden fühlen, aktiv sein sowie Freude und Zufriedenheit erleben. Die Stunden der Aktivierung und Alltagsgestaltung finden jeweils von Montag bis Freitag am Morgen und am Nachmittag statt. Zum breiten Angebot zählen kreatives Gestalten, gemeinsames Singen, Turnen und vieles mehr. Auch begleitete Spaziergänge im grossen Garten oder Ausflüge in die nahe Umgebung gehören dazu. Wenn möglich besuchen wir mit unseren Bewohnenden auch externe Angebote wie beispielsweise den Gossauer Seniorennachmittag oder den Tanznachmittag in Josefina’s Tanzcafé. Die Teilnahme an sämtlichen Aktivitäten ist freiwillig. Die Kosten sind in der Betreuungstaxe enthalten.
Garten und Tiere
Die wunderschöne weitläufige Gartenanlage mit vielen Blumenbeeten ist über rollstuhlgängige Wege zugänglich und verfügt über zahlreiche Sitzgelegenheiten – ideal für einen Spaziergang oder zum Verweilen. Naturverbundene Menschen fühlen sich hier besonders wohl. Gern lassen sie den Blick ins Grüne schweifen oder beschäftigen sich mit unseren Tieren. Hauskatzen, Kaninchen und Ziegen sorgen für Abwechslung und Erheiterung – und helfen, sich im «GRÜNECK am Waldrand» schnell zu Hause zu fühlen. Die Anlage ist eingezäunt und bietet daher auch dementen Menschen die nötige Sicherheit.
Dienstleistungen - Coiffeur, Ergotherapie, Podologie, Physiotherapie
Für Schönheit und Wohlbefinden sorgen eine Friseurin und eine Podologin. Beide kommen regelmässig ins Haus und können auf eigene Kosten gebucht werden. Nach Absprache können die Bewohnenden auch eigene Anbieter für diese Dienstleistungen organisieren. Auf ärztliche Verordnung bieten wir Fachpersonen für die Ergo- und Physiotherapie auf oder planen weitere Therapien. Zusätzlich arbeiten wir mit Pegasus Spine, womit eine behutsame Bewegungstherapie und Mobilisierung im Sitzen oder im Liegen möglich ist.
FAQ
Wird der Aufenthalt im «GRÜNECK am Waldrand» von der Krankenkasse bezahlt?
Die Kosten für einen Aufenthalt werden von den obligatorischen Krankenkassen, den Wohngemeinden und den Bewohnenden nach gesetzlichen Vorgaben anteilmässig getragen. Details zu der Kostenverteilung finden Sie hier.
Wie kann ich mich um einen Wohnplatz bewerben?
Sie können sich mit dem Online-Anmeldeformular provisorisch oder definitiv anmelden oder uns per Telefon (044 939 93 39) kontaktieren.
Darf ich meine eigenen Möbel mitbringen?
Die Zimmer verfügen über eine Grundausstattung. Diese besteht aus Pflegebett, Nachttisch, Schrank, Tisch und einem Stuhl. Eigene Möbel können nach Absprache mitgebracht werden.
Kann ich mein Haustier mitbringen?
Wir sind tierfreundlich und besitzen zwei Heimkatzen und weitere Tiere im Garten, welche durch unser Personal betreut werden. Das Mitbringen von eigenen Tieren muss individuell besprochen werden.
Wie sind die Besuchszeiten?
Besuch ist immer willkommen. Wir haben keine offiziellen Besuchszeiten, schätzen aber eine Vorankündigung.